Stärken fördern

Wir sind eine Schule, die orientiert an den Stärken der Schüler und Lehrer auf die Zukunft vorbereitet.

 

Wir ermöglichen den SuS ihren Anspruch auf Individuelle Förderung. In den letzten Jahren erlangte sie immer mehr Bedeutung für die pädagogische Arbeit. Modelle partnerschaftlichen Lernens und individuelle Fördermaßnahmen im Hauptschul- und Realschulzweig berücksichtigen die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen und Lernmöglichkeiten der Schüler/innen. Im Falle drohenden Leistungsversagens wird ein individueller Förderplan erstellt und den Eltern zur Verfügung gegeben. Ganz im Sinne des Prinzips „Fordern und Fördern“ wird den Schüler/innen im Rahmen des Unterrichts eine intensive Unterstützung ermöglicht.

Die besonderen Interessen und Stärken der Lehrer/innen werden nach Möglichkeit bei der Stundenplangestaltung berücksichtigt und durch gezielte Fortbildungen, Mitarbeitergespräche, schulische Arbeitsgruppen u.a. gefördert und pädagogisch genutzt.