Pädagogische Ziele

Unsere pädagogischen Ziele und Konzepte orientieren sich an dem entwickelten Leitbild der Schule. Im Folgenden wird zuerst in einer Übersicht dargestellt, wie die einzelnen Unterrichtsprinzipien Aspekte des Leitbildes unterstützen, anschließend werden ausgewählte Schwerpunkte ausführlich erläutert.

Pädagogische Ziele und Konzepte der Kreuzschule Heek. Stärken fördern Kompetenzen vermitteln Berufswahlorientierung Gegenseitige Wertschätzung Konfliktbewältigung Außerschulische Kooperation Gemeinsamer Unterricht[1]
Klassenfahrten X X   X X X X
Schüler helfen Schülern (Hausaufgabenbetreuung) X X   X X   X
Streitschlichtung X X   X X    
Portfolio X X   X     X
Mensadienst X X   X      
Kiosk X X   X      
Schulordnung   X   X X    
Wahlpflichtunterricht X X         X
Schulabschlüsse     X        
Methodentraining X X   X X    
PC / Informatik X X X     X X
Projekttag (Tag der offenen Tür) X X X X   X X
Kooperation nach §78 des Jugendhilfegesetzes         X X  
Auszeitraum   X   X X   X
Verpflegungskonzept der Mensa           X  
Förder- und Forderkurse am Nachmittag X X X X   X X
Wochenplan und Freiarbeit                    X X         X
Differenzierung X           X
Förderunterricht X X   X X X X
Berufliche Orientierung X X X     X  
Startklar X X X X   X X
Kulturelle Bildung X X X X   X X
Schulgarten X X X X   X X
Berufswahlorientierung und –vorbereitung (mit den örtlichen Betrieben) X X X X   X X
MINT[2] X X X     X X
Bücherei X X         X
Förderkreis X X       X  
Kooperation „Schule und Wirtschaft“ X X       X  
Berufsberatung              
Sprachkompetenz              
Schülervertretung              
Betreuungsangebot              
Zusammenarbeit mit Schulen              
Gewaltprävention in Zusammenarbeit mit der Polizei              
Lebenshilfe in Zusammenarbeit mit dem Jugendhilfedienst              
Evaluation X X X X X X X
Suchtprävention   X   X X X  
Vertretungsunterricht X X   X     X
Erprobungsstufenkoordination X     X     X
Beratungskonzept X X   X X X  
GU / Inklusion              
Übergang GS – SekI              
Sport- und Gesundheitserziehung X X   X   X  
Berufsvorbereitung in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit              
Verkehrserziehung              


[1] Gemeinsamer Unterricht für Schüler/innen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf

[2] Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik